

Die Ladeanlage.

Ausgelegt für Schwerarbeit.
Der robuste, aus der Kabine des SCORPION gut einsehbare Werkzeugträger ist für alle Einsatzbedingungen geeignet. Seine stabilen Verriegelungsbolzen (50 mm) garantieren eine sichere, verschleißarme Verbindung mit allen Anbaugeräten, auf Wunsch mechanisch oder hydraulisch. Die Hydraulikanschlüsse sind gut erreichbar und geschützt angebracht.
Ausgekippt mit 150 Grad.
Der mit bis zu 152° überdurchschnittlich große Drehwinkel des Werkzeugträgers ist ideal für die Schüttgutverladung, vor allem wenn es um klebrige Güter und Materialien geht. Das Modell SCORPION 1033 VARIPOWER ist für Staplerarbeiten in großer Höhe optimiert und verfügt deswegen über einen etwas kleineren Drehwinkel von 126°.

Großer Drehwinkel von 150° …

… zur einfachen Entladung von Schüttgütern.
Ausgefahren bis 9,75 m.
Der Teleskoparm mit seiner hohen Verwindungssteifigkeit lässt auch in Grenzsituationen problemloses Arbeiten zu. Selbst bei maximalem Ausschub ist seine Tragkraft noch beeindruckend hoch. Die Abstreiferbürste am Hubarm verhindert beim Einfahren des Teleskoparms das Ansammeln von Schmutz. Eine seitliche Führung des Teleskoparms ist für alle SCORPION Modelle verfügbar.
Aufschaukeln unmöglich.
Während der Fahrt verhindert die Schwingungsdämpfung des Teleskoparms ein Aufschaukeln der Maschine. Sie kann bei allen Geschwindigkeiten per Kippschalter aktiviert werden. Im Automatikbetrieb wird sie unter 7 km/h automatisch abgeschaltet, um auch mit schweren Lasten präzise arbeiten zu können.

Auslastung ständig unter Kontrolle.
Die Lastanzeige entspricht den Vorgaben der EN 15000 und ist gut sichtbar am A-Holm angebracht. Die eindeutige Symbolik gibt dem Fahrer zu jedem Zeitpunkt Gewissheit, in welchen Bereichen er die Maschine gerade bewegt: Bei grün ist alles in Ordnung, bei grün-orange ist die Stabilitätsgrenze erreicht, bei grün-orange-rot droht Kippgefahr.

Arbeitshydraulik.
Egal ob schwer heben oder schnell laden, im SCORPION sorgt eine starke Arbeitshydraulik mit Joystickbedienung – bei VARIPOWER elektrohydraulisch vorgesteuert – für Höchstleistung.
Dank der – bei VARIPOWER lastunabhängigen – Proportionalventile lassen sich sämtliche Hydraulikfunktionen der Ladeanlage präzise ansteuern.

Stark an der Front.
Für Anbaugeräte mit doppeltwirkendem Steuerkreis wie zum Beispiel Kehrmaschine oder Greifschaufel stehen im SCORPION weitere hydraulische Steuerkreise mit einer Literleistung von bis zu 200 l/min zur Verfügung. Eine geschützte Anbringung von jeweils zwei doppeltwirkenden Hydraulikanschlüssen direkt am Geräteträger ist möglich. Leckölleitung und druckloser Rücklauf sind optional verfügbar.
- Unabhängige Ansteuerung bequem mit dem Joystick
- Stufenlose Anpassung der Durchflussmenge
- Dauerbetrieb per Kippschalter aktivierbar
Vielseitig am Heck.
Für die SCORPION VARIPOWER sind vier verschiedene Heckhydraulik-Pakete verfügbar:
- Einfachwirkender Anschluss für Kipperbetrieb
- Einfachwirkender Anschluss und Hitch
- Einfachwirkender und doppeltwirkender Anschluss
- Einfachwirkender, doppeltwirkender Anschluss und Hitch
Wechseln ohne Druck.
Ein schneller und bequemer Wechsel des Anbaugeräts ohne unnötige Ölverluste setzt voraus, dass kein Druck auf den Kupplern ist. Per Knopfdruck können Sie die Anschlüsse des dritten Steuerkreises bei laufendem Motor drucklos schalten. Entweder über einen Kippschalter in der Kabine oder per Druckknopf am Teleskoparm.
Stapeln ohne Risiko.
Bei Ladearbeiten in großer Höhe oder zur Absicherung in Situationen, bei denen der Kippzylinder keinesfalls betätigt werden darf, aktivieren Sie einfach von der Kabine aus die Kippzylindersperre. Damit bleibt der Geräteträger konstant in einer horizontalen Position.